Die längste Fahrradschlange der Welt

Cloppenburg rollt Richtung Rekord – sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!
Am Samstag, 14. Juni 2025, verwandelt sich das Stadion im Mehrgenerationenpark in eine riesiges Fahrrad-Welt: Gemeinsam wollen wir mit mindestens 1.503 Fahrrädern die längste statische Fahrradschlange der Welt aufstellen – und so den aktuellen Rekord knacken!
Dein Fahrrad zählt – Mach mit beim Weltrekord!
Ob Citybike, Rennrad, Pedelec oder Dreirad: Jedes per Pedal betriebenes Fahrrad ist willkommen! Zusammen stellen wir die Räder Reifen an Reifen auf die Stadionbahn. Und das Beste: Jeder kann mitmachen – egal ob allein, mit Freunden, als Verein, Schulklasse oder Nachbarschaftsgruppe.
📅 Wann?
Samstag, 14. Juni 2025
Einlass: ab 14:00 Uhr | Zählung ab ca. 16.00 Uhr
📍 Wo?
Stadion Cloppenburg
So läuft der Weltrekordversuch ab:
1. Ankommen und Aufstellen
Ab 14 Uhr stellen wir die Fahrräder hintereinander auf – so entsteht die längste statische Fahrradschlange der Welt. Bis zum Start der offiziellen Zählung kann das Rahmenprogramm im Stadion genossen werden.
2. Erste Zählung gegen 16 Uhr
Ein offizieller Wertungsrichter prüft, ob wir den Rekord geknackt haben.
3. Fahrradtour durchs Inselviertel
Gemeinsam radeln wir eine Strecke von exakt eine Meile (1.609 m).
4. Zweite Zählung bei Rückkehr
Nur wenn hier mindestens 1.503 Fahrräder gezählt werden, ist der Rekord offiziell geknackt!
Verlosung unter allen Teilnehmern
Mitmachen lohnt sich!
Unter allen aktiven Teilnehmenden werden tolle Preise verlost:
- 🚲Hochwertiges E-Bike (Creon Nova i.5) Hauptpreis
- 🚲Hercules Lyon
- 🚲Gazelle Puur NL
- 💶2 x 100€ Gutscheine fürs LIFE Cloppenburg
- 🧢 Fahrradhelme, -taschen, -körbe und weitere Preise!
📌Wichtig: Anmeldung mit Startnummer vorab hier oder vor Ort notwendig
Teamwettbewerb
Ihr seit ein starkes Team? Dann zeigt es uns – und gewinnt 500 € für die Team- oder Schulkasse!
Zusatzverlosung für Gruppen in 3 Kategorien:
- 🏬Unternehmen: Wer hat die meisten Kolleg*innen dabei?
- 🥁Vereine: Welche Gruppe ist am stärksten Vertreten
- 🎓Schulen: Wer bringt prozentual die meisten Schüler*innen mit?
🎁 Preise:
Je 500€ unter allen teilnehmenden Gruppen!
Mitmachen ist ganz einfach:
- Team bilden – Namen vergeben – hier online anmelden
- Liste mit Teilnehmenden am Veranstaltungstag mitbringen
- Hinweis für Schulen: Gesamtzahl der Schüler*innen bitte mit angeben.
Antenne Niedersachsen live vor Ort
🎤 Musik, Interviews & Stimmung direkt vom Showtruck
Das beliebte Radioteam von Antenne Niedersachsen begleitet den Tag – mit Moderator Andreas Wurm, live Musik von der Antenne Niedersachsen Band und vielen Überraschungen.

Rahmenprogramm im Stadion
- 🚲 Aktionen & Infostände der Sponsoren
- 🚨Verkehrssicherheitsaktionen der Verkehrswacht und Polizei
- 🍔Imbiss & Getränke von lokalen Anbietern
- 🎭Kinderaktionen
- 🏆Siegerehrung STADTRADELN
- 🎁Verlosung: Hauptpreis – ein hochwertiges E-Bike
Tagesablauf
Uhrzeit | Programmpunkt |
ab 14:00 Uhr | Einlass & Fahrradaufstellung |
14:30 Uhr | Bühne: Siegerehrung Stadtradeln |
15:00 Uhr | Bühne: Antenne Niedersachsen Band live |
16:00 Uhr | Start der Weltrekord- Zählung |
ca. 17 Uhr | Tour durchs Inselviertel |
ca. 18:00 Uhr | Verkündung Weltrekord |
bis 18:30 Uhr | Loszettel (Startnummern) in die Lostrommeln |
18:30 – 19:30 Uhr | Bühne: Antenne Niedersachsen Band live |
19:50 Uhr – 20:50 Uhr | Bühne Antenne Niedersachsen Band live |
20:50 – 21:30 | DJ Antenne Niedersachsen |
ab 22:00 Uhr | After Weltrekordparty im LIFE Cloppenburg |
Jetzt anmelden und Startnummer sichern!
Die Teilnahme ist kostenlos. Wer sich vorab anmeldet, erleichtert uns die Planung – und sichert sich eine Startnummer für die große Verlosung.
📢 Auch eine spontane Teilnahme ist möglich – einfach am Veranstaltungstag vorbeikommen!
Also Termin vormerken & weitersagen!
Cloppenburg will ins Rekordbuch – und du bist ein Teil davon!
Sag es weiter, bring dein Fahrrad mit, motiviere Freund*innen, Familie, Nachbarn – und hilf mit, diesen Tag unvergesslich zu machen!
WICHTIG: Alle Teilnehmenden verpflichten sich zur Einhaltung des Regelwerks und der organisatorischen Vorgaben sowie zur Befolgung der Anweisungen durch die Streckenposten, auch zur eigenen Sicherheit.
Sicherheit: Die Fahrradstrecke läuft entlang der Straße. Sicheres Fahrradfahren ist somit notwendig. Zur Wahrung der Sicherheit bitten wir alle Teilnehmer einen Helm zu tragen.
Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr.
Sollten noch Fragen aufkommen, meldet euch gerne unter: info@cloppenburg-marketing.de
Unsere Sponsoren:













