Einkaufen & Erleben

Eine große Vielfalt bietet Cloppenburg als Einkaufsstadt. Die neu gestaltete Fußgängerzone verfügt über ein großes Branchenmixed von Kleidung bis Haushaltswaren und von Deko-Artikeln bis hin zu Brillen, Büchern oder Schmuck. Namhafte Textilhäuser sind hier ebenso zu finden wie kleine Boutiquen. Viele Geschäfte werden noch als Familienbetrieb geführt und haben zum Teil eine jahrzehntelange Tradition. Daneben gibt es aber auch Start-up-Geschäfte. Eines haben aber alle gemein: Kundenbetreuung wird großgeschrieben. Hier macht Einkaufen noch Spaß.

Innenstadt

Das Einkaufen in Cloppenburg ist ein Erlebnis. Gerade die Vielfalt der kleinen und großen Geschäfte, das Miteinander von Handel, Gastronomie und Dienstleistern sorge dafür, dass die Innenstadt lebendig und attraktiv ist.

Heimat Shoppen in Cloppenburg

„Bei uns ist der Kunde noch König“, verspricht die Cloppenburger Geschäftswelt und nimmt bereits seit drei Jahren an der Aktion „Heimat Shoppen“ teil. „Der Online-Handel ist eine große Konkurrenz für unsere Geschäftswelt, aber wir nehmen den Kampf an“, sagt Hubert Kulgemeyer, Geschäftsführer von CM Cloppenburg Marketing. Er verweist gleichzeitig auf die Vorzüge des Einkaufs vor Ort.

Cloppenburg kulinarisch

Vom Gourmet-Restaurant bis zur Pizzeria um die Ecke, vom feinen Weinlokal bis zur Bierstube, auch kulinarisch hat Cloppenburg viel zu bieten. Cafés und Eisdielen laden zum Verweilen oder Entspannen nach dem Einkaufsbummel ein. Zwischendurch gibt es auch immer wieder Events, vom Hafenfest bis zur kulinarischen Nacht und vom Kriminal-Dinner bis zur „komischen Nacht“.

Wochenmarkt

Donnerstag ist Markttag in Cloppenburg. Von 14 bis 18 Uhr bieten zahlreichen Händler in der Stadtmitte ihre Produkte an. Obst und Gemüse, Fleisch und Käse, Brot, Honig, Blumen und vieles mehr gibt es hier direkt vom Erzeuger. Zum Verzehr vor Ort gibt es leckere Reibekuchen und „Kaffee auf Rädern“.

Anreise

Ob per Auto oder Zug, Cloppenburg liegt verkehrsgünstig. Zwei Autobahnen (A1 und A29) verlaufen ganz in der Nähe, die Bundesstraßen 72 und 213 (E230) führen direkt zur Stadt hin und der Bahnhof (Eisenbahnstrecke Osnabrück – Wilhelmshaven) ist nur fünf Gehminuten von der Innenstadt entfernt.

Innenstadt & Akteure

Museumsdorf

Geschichte

Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt liegt das Museumsdorf Cloppenburg, Deutschlands größtes Freilichtmuseum. Auf einer Fläche von rund 15 Hektar wurden hier über 50 Gebäude vom 16. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert wiederaufgebaut. Hier kann man die Alltags- und Kulturgeschichte des gesamten Nordwestens hautnah erleben.

Soestebad

Spaß im Bad

Wer in Cloppenburg oder Umgebung Urlaub macht, sollte einen Besuch im Soestebad Cloppenburg unbedingt mit einplanen. Das Hallen- und Freibad mitten in der Stadt bieten neben verschieden großen Becken auch eine Sauna. Attraktion des Bades ist die rund 90 Meter lange Wasserrutsche. Auch eine Textilsauna gibt es.

Kulturbahnhof

Kultur pur

Züge halten zwar immer noch auf dem Cloppenburger Bahnhof, das historische Bahnhofsgebäude wurde aber 2015 zu einer Kulturstätte umgebaut. Der Kulturbahnhof bietet vielfältige Veranstaltungen im Theater- und Musikbereich. In der Kunsthalle finden regelmäßig Ausstellungen statt. Und, wie es sich gehört, gibt es auch eine Kulturkneipe.

Thülsfeler Talsperre

Erholung

Die Kreisstadt Cloppenburg und ihre reizvolle Umgebung bieten sich geradezu für einen Urlaub an. Keine 20 Kilometer von der Stadt entfernt, liegt das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre, an der Badefreunde ebenso auf ihre Kosten kommen wie Wanderer und Radfahrer. Daneben gibt es den Tierpark Thüle und einen Kletterwald.

Rote Schule

Haus der Kids

Anlaufstelle für die Jugend ist die „Rote Schule“ direkt am Marktplatz. Das ehemalige Schulgebäude wurde zu einem Jugendtreff umfunktioniert. Für Kinder und Jugendliche werden Ferienpassaktionen und Jugendprogramme organisiert. Es gibt die verschiedensten Kreativ- und Mitmachaktionen im Kinder- und JoJo-Programm. Dazu gibt es regelmäßig Theater für Kinder.

Stadthalle Cloppenburg

Die große Bühne

Helmut Kohl machte hier schon Wahlkampf, Justus Frantz spielte am Flügel und das Ohnsorg-Theater ist regelmäßig Gast in der Stadthalle Cloppenburg. Von Klassik bis Comedy und von Literatur bis Musik reicht das kulturelle Angebot auf der Bühne. Aber auch für Ausstellungen, Seminare und Feiern ist die Stadthalle bestens geeignet.