St. Martin kommt hoch zu Ross

Zweitägiger Martinsmarkt ist in Planung

Der 11.11. ist, mal abgesehen von den Karnevalshochburgen, für viele Menschen mit dem Namen St. Martin verbunden. Die Geschichte des römischen Soldaten, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilt, hören Kinder schon im Kindergarten oder in der Grundschule. Vielerorts wird dem später Heiliggesprochen ein Fest geweiht, das soll jetzt auch in Cloppenburg geschehen. Die CM Cloppenburg Marketing GmbH plant für den 11. und 12. November ein großes Martinsfest in der Stadt.

Es soll ein stilvoller Markt rund um die Geschichte des St. Martins sein. Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung soll ein großer Laternenumzug sein, bei dem möglichst alle Cloppenburger Kinder St. Martin mit ihren Laternen begleiten. Dabei wird an verschiedenen Standorten die Geschichte von St. Martin nachgespielt – das Teilen des Mantels mit dem Bettler ebenso wie das Schnattern der Gänse, die St. Martin verraten, als er sich versteckt hatte, weil man ihn zum Bischof machen wollte, er sich dafür aber nicht für würdig fand.

In der Innenstadt werden zahlreiche Buden aufgebaut, in denen Produkte, rund um den Martinstag angeboten werden. Die Palette reicht von Gänsespezialitäten bis Daunenbetten, von Kerzen bis Kunsthandwerk und von Honig bis Met. In einem großen Zelt können Kinder unter Betreuung Laternen basteln, mit denen sie dann am Martinsumzug teilnehmen können.

Weil der 11.11. eben auch der Start in die neue Karnevalssaison ist und auch vom Cloppenburger CCV mit dem Rathaussturm gefeiert wird, soll das traditionelle Erwecken der CCV-Galionsfigur „Ritter Archibald“ in den Markt integriert werden. Und schließlich ist am 12.11. auch ein verkaufsoffener Sonntag geplant, bei dem auch die Geschäfte ganz auf St. Martin eingestellt sind.

Ihr möchtet den Martinsmarkt mit einem Stand oder einer Aktion mitgestalten!? Dann lasst uns euren ausgefüllten Bewerbungs- und Anmeldebogen zukommen…

Bewerbungs- und Anmeldebogen

Herunterladen