Aktuelles & Neuigkeiten


Rad Trends 2022
Wenn die Tage wärmer werden, zieht es die Menschen wieder nach draußen. Für die einen geht es in den heimischen Garten, andere freuen sich, endlich wieder aufs Fahrrad zu steigen und die nähere oder weitere Umgebung zu erkunden. Da kommt der Aktionstag „Radtrends 2022“ am Sonntag, 24. April, in der Cloppenburger Fußgängerzone gerade recht. Verbunden ist er von 13 bis 18 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag.




Aktion „Wunschkugel“ / Über 200 Kinder beschenkt
Ein großer Erfolg war wieder die Wunschkugel-Aktion, die die CM Cloppenburg Marketing GmbH gemeinsam mit dem St. Vincenzhaus und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) durchgeführt hat. Die kleinen Weihnachtswünsche von weit über 200 Kindern und Jugendlichen aus den Wohngruppen des St. Vincenzhauses und aus benachteiligten Familien, die vom SkF betreut werden, wurden erfüllt. Die Geschenke kommen auf den Gabenttisch

Heimat Shoppen in Cloppenburg
„Bei uns ist der Kunde noch König“, verspricht die Cloppenburger Geschäftswelt und nimmt bereits seit drei Jahren an der Aktion „Heimat Shoppen“ teil. „Der Online-Handel ist eine große Konkurrenz für unsere Geschäftswelt, aber wir nehmen den Kampf an“, sagt Hubert Kulgemeyer, Geschäftsführer von CM Cloppenburg Marketing. Er verweist gleichzeitig auf die Vorzüge des Einkaufs vor Ort.

Cloppenburg kulinarisch
Vom Gourmet-Restaurant bis zur Pizzeria um die Ecke, vom feinen Weinlokal bis zur Bierstube, auch kulinarisch hat Cloppenburg viel zu bieten. Cafés und Eisdielen laden zum Verweilen oder Entspannen nach dem Einkaufsbummel ein. Zwischendurch gibt es auch immer wieder Events, vom Hafenfest bis zur kulinarischen Nacht und vom Kriminal-Dinner bis zur „komischen Nacht“.

Wochenmarkt
Donnerstag ist Markttag in Cloppenburg. Von 14 bis 18 Uhr bieten zahlreichen Händler in der Stadtmitte ihre Produkte an. Obst und Gemüse, Fleisch und Käse, Brot, Honig, Blumen und vieles mehr gibt es hier direkt vom Erzeuger. Zum Verzehr vor Ort gibt es leckere Reibekuchen und „Kaffee auf Rädern“.


Einkauf mit Abstand
Corona hat uns weiterhin fest im Griff. Um das Abstandhalten zu erleichtern, haben wir die Fußgängerzone zur „Einbahnstraße“ gemacht. Markierungen auf der Pflasterung weisen den Besuchern beim Gang durch die Stadt den Weg. Und es klappt erstaunlich gut. Man kommt sich mit dem „Gegenverkehr“ nicht ins Gehege und den Vordermann kann man so auch auf Abstand halten.

Maskenpflicht in der Fußgängerzone
Wegen der hohen Infektionszahlen hat der Landkreis für die Cloppenburger Fußgängerzone eine Maskenpflicht erlassen. An den Zugängen zur Innenstadt weisen Schilder auf die Anordnung hin. Bitte halten sie sich daran. Erstens schützen sie sich und andere gleichermaßen und zweitens finden ständig Kontrollen statt und es gibt „Knöllchen“. Das Geld wäre beim Einkauf besser angelegt. Natürlich gilt auch weiterhin in den Geschäften die Maskenpflicht

CM-Team wieder komplett
Das Team von Cloppenburg Marketing GmbH ist wieder komplett. Am 1. Januar 2021 trat Conny Meyer die Nachfolge von Lena Kessen als City- und Eventmanagerin an. Die gebürtige Cloppenburgerin arbeitete zuletzt bei einer europäischen Agentur für Eventmanagement, Pressearbeit und Kommunikation in Paris. Künftig wird sie Events in ihrer Geburtsstadt organisieren und damit einen Hauch von Weltstadt nach Cloppenburg bringen.

Wir sind für Sie da!
Auch wenn die meisten Geschäfte weiterhin geschlossen bleiben müssen, ist die Cloppenburger Geschäftswelt weiterhin für Ihre Kunden da. Viele Geschäfte haben einen Abhol- und Bringservice eingerichtet und sind per Telefon oder auch per Mail zu erreichen. Hier können Bestellungen aufgegeben und Abholtermine vereinbart werden.

Junimarkt
Die Saison der Jahrmärkte startet wieder. In Cloppenburg macht der Junimarkt den Anfang. Er findet vom 2. bis 5. Juni 2023 auf dem Marktplatz statt. 1950 wurde der Junimarkt erstmals als Nachfolger des Ostermarktes veranstaltet. Im Laufe der Jahre hat er sich immer weiterentwickelt und findet seit 1996 wie der große Mariä-Geburtsmarkt an vier Tagen von Freitag bis Montag statt.



„Formel C“ in der Stadt
Alle zwei Jahre verwandelt sich die Cloppenburger Innenstadt in eine riesige Automeile. Am Sonntag, 23. April, wird es wieder so weit sein. Cloppenburger Autohäuser werden von 11 bis 18 Uhr in der Stadtmitte, der Bahnhofstraße, der Mühlenstraße und der Lange Straße wieder die neuesten Trends des Automarktes präsentieren. Darüber hinaus bieten Organisationen und Verbände wieder umfangreiche Informationen rund um das Thema Auto und Verkehr an. Zusätzlich soll es in diesem Jahr auf dem Parkplatz von „OBI“ am Lankumer Ring eine große Schau historischer Autos und landwirtschaftlicher Fahrzeuge geben.

Mitglied des Monats
Ina Brengelmann ist mit Bleigeruch groß geworden. Schon als Jugendliche schnupperte sie in der Druckerei ihres Vaters Werner Imsiecke in Hemmelte, später arbeitete sie in der Druckerei mit, die dann nach Essen verlagert wurde. Seit sieben Jahren ist Ina Brengelmann selbstständig und führt seit drei Jahren ihre Werbeagentur „b-Druckbar“ an der Mühlenstraße in Cloppenburg. Alles was bedruckbar ist, kann man bei ihr bedrucken lassen, „außer Leder, das kann die Hitze nicht ab, und Holz, auf dem hält die Farbe nicht“, sagt die gelernte Kauffrau. Ansonsten sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Brengelmann bedruckt kleine Gießkannen, die als Spardose verschenkt werden, ebenso wie Tassen oder T-Shirts mit Fotos oder lockeren Sprüchen. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Drucksachen. Bei ihr kann man Visitenkarten ebenso bestellen wie Briefbögen oder Notizblocks. Sie druckt Einladungskarten, Vereinszeitungen, Festschriften oder Chroniken, aber auch Werbebanner, Speisekarten und vieles mehr. „Eigentlich gibt es nichts, was ich nicht schon bedruckt habe“, sagt Brengelmann. Aber auch abseits ihrer Firma ist Ina Brengelmann sehr rührig. 22 Jahre lang war sie im Vorstand des Handels- und Gewerbevereins Essen aktiv, wo sie fünf Jahre Vorsitzende war und dieses Amt vor einigen Monaten niedergelegt hat. Über ihre Arbeit in Essen sagt sie: „Wir haben mit kleinem Etat viel bewegt und das hat richtig Spaß gemacht.“ Auch in Cloppenburg engagierte sie sich gleich. Als sie von ihrer Vermieterin Margret Grever von der Aktion „Wunschkugel“ hörte, mit der jedes Jahr Mädchen und Jungen aus dem St.-Vincenzhaus eine kleine Weihnachtsfreude bereitet wird, war sie gleich Feuer und Flamme und machte mit. Auch in diesem Jahr beteiligt sie sich wieder an der Aktion, die jetzt gemeinsam mit der CM Cloppenburg Marketing GmbH durchgeführt wird und auf Kinder, deren Familien vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) betreut werden, und Flüchtlingskinder, die vom Familienbüro der Stadt betreut werden, ausgedehnt wurde. Die Wunschkarten werden von Ina Brengelmann gedruckt und über ihre privaten Kontakte werden viele der Kinderwünsche erfüllt.

Sommergärten Cloppenburg
Die Cloppenburger Innenstadt hat sich herausgeputzt – Blühende Blumen und Sträucher verleihen ihr ein sommerliches Flair. Die CM Cloppenburg Marketing GmbH präsentiert vom 21. Mai bis 11. September wieder die Sommergärten, die von Garten- und Landschaftsbauern aus Cloppenburg und Umgebung gestaltet wurden.

Wir suchen die besten Griller
Am Samstag, 6. Mai, findet in der Innenstadt die 3. Cloppenburger Grillmeisterschaft statt. Fünf Teams treten gegeneinander an. Ab sofort kann man sich unter info@cloppenburg-marketing.de anmelden. Die Spielregeln sind ganz einfach: Es gehen maximal fünf Zweierteams an den Start, die in drei Durchgängen auf ihrem eigenen Grill versuchen, so leckere Menüs zu kreieren, dass sie damit eine dreiköpfige Jury überzeugen. Was genau gegrillt werden muss, erfahren die Teilnehmer erst am Wettkampftag. Sie haben dann eine Stunde Zeit, die notwendigen Naturalien einzukaufen. Das Geld dafür spendiert die CM.

Solar – Rallye
Cloppenburg
Die Sonne gab am Samstagvormittag alles und sorgte damit für beste Bedingungen bei der Cloppenburger Solar-Rallye. 13 Schulteams aus dem Landkreis Cloppenburg wetteiferten mit selbst gebauten Solar-Flitzern um die Wette. Am Ende hatte ein Team der IGS Barßel die Nase knapp vor, erreichte bei insgesamt zwölf Starts 31 von 36 möglichen Punkten und ist neuer Cloppenburger Meister.

Urban Art
Festival 2022
Sprayer bringen Farbe in die Stadt. Drei riesige Hauswände bekamen ein völlig neues Outfit und sind jetzt echte Hingucker in der Stadt. Über 3000 T-Shirt wurden vor allem von Kindern besprayt, ein Gullideckel mit dem städtischen Logo ziert jetzt rund 100 T-Shirt und in der Stadtmitte trafen sich Sprayer zur „Battle“. Das Urban-Art-Festival am zweiten Juli-Wochenende in der Cloppenburger Innenstadt wurde zum Besuchermagnet und schreit nach Wiederholung.

Der „Prince“ rockt die Innenstadt
Er eroberte die Herzen der Fans im Sturm. „Prince Damien“, ebenfalls in einer Casting-Show entdeckt und 2016 Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“, war unumstrittener Star der UFA-Casting-Show, die am 9. Juli 2022 in der Cloppenburger Innenstadt stattfand. Der 31-Jährige sorgte für Stimmung auf und vor der Bühne, sang für und mit seinen Fans und stand anschließend bereitwillig für Selfies und Autogramme zur Verfügung. Durch seinen Auftritt in Cloppenburg hat Prince Damien neue Fans gewonnen.