Aktuelles & Events

Damit der Einkauf in Cloppenburg zu einem Erlebnis wird, bietet die CM Cloppenburg Marketing GmbH regelmäßig Events an.  Zu vier besonderen Anlässen im Jahr (zum Beispiel dem Mariä-Geburtsmarkt Anfang September) gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag. Dann kann man in Ruhe shoppen gehen und das vielfältige Angebot der Cloppenburger Gastronomie genießen.

Den gesamten Sommer über verwandelt die Spieleburg in der Stadtmitte die Innenstadt zu einem beliebten Aufenthaltsort für Jung und Alt und in der Vorweihnachtszeit ist die Eisbahn in der Stadtmitte Anziehungspunkt für den Weihnachtsmarkt.

Termine & Veranstaltungen

Event

Formel C

27.04.2025

Alle zwei Jahre verwandelt sich die Cloppenburger Innenstadt in eine riesige Automeile. Am Sonntag, 27. April 2025, heißt es zum 10. Mal „Cloppenburg gibt Gas“. Cloppenburger Autohäuser werden von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Stadtmitte, der Bahnhofstraße, der Mühlenstraße und der Lange Straße wieder die neuesten Trends des Automarktes präsentieren. Darüber hinaus bieten Organisationen und Verbände wieder umfangreiche Informationen rund um das Thema Auto und Verkehr an. 

Event

Junimarkt

30. Mai – 02. Juni 2025

Cloppenburg hat eine jahrhundertealte Tradition als Marktstadt, weitere Feste und spezielle Märkte haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten etabliert: 1950 wurde der Junimarkt erstmals als Nachfolger des Ostermarktes veranstaltet. Im Laufe der Jahre hat er sich immer weiterentwickelt und findet seit 1996 wie der große Mariä-Geburtsmarkt an vier Tagen von Freitag bis Montag statt.

Event

Weltrekordversuch

14. Juni 2025

Cloppenburg rollt Richtung Rekord – sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird! Am Samstag, 14. Juni 2025, verwandelt sich das Stadion im Mehrgenerationenpark in eine riesiges Fahrrad-Welt: Gemeinsam wollen wir mit mindestens 1.503 Fahrrädern die längste statische Fahrradschlange der Welt aufstellen – und so den aktuellen Rekord knacken!

Event

Mariä-Geburtsmarkt

12. Sept. – 15. Sept. 2025

Der Cloppenburger Mariä-Geburtsmarkt hat eine so lange Tradition, dass sich auch Historiker nicht genau auf die Geburtsstunde dieses Marktes festlegen wollen. Fest steht aber, dass der Stadt vor weit über 400 Jahren die Genehmigung erteilt wurde, zwei Jahrmärkte durchzuführen.

Aktuelles & Aktionen

„Formel C“ zum 10. Mal in der Stadt

Alle zwei Jahre verwandelt sich die Cloppenburger Innenstadt in eine riesige Automeile. Am Sonntag, 27. April 2025, heißt es zum 10. Mal „Cloppenburg gibt Gas“. Cloppenburger Autohäuser werden von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Stadtmitte, der Bahnhofstraße, der Mühlenstraße und der Lange Straße wieder die neuesten Trends des Automarktes präsentieren. Darüber hinaus bieten Organisationen und Verbände wieder umfangreiche Informationen rund um das Thema Auto und Verkehr an. 

Weltrekordversuch 2025

Cloppenburg rollt Richtung Rekord – sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird! Am Samstag, 14. Juni 2025, verwandelt sich das Stadion im Mehrgenerationenpark in eine riesiges Fahrrad-Welt: Gemeinsam wollen wir mit mindestens 1.503 Fahrrädern die längste statische Fahrradschlange der Welt aufstellen – und so den aktuellen Rekord knacken!

Bescherung kommt mit Verspätung

Der Gang durch die Cloppenburger Innenstadt hat sich für Barbara Rosemann aus Lahn gelohnt. Sie hatte im Dezember an der von der CM Cloppenburg Marketing GmbH organisierten Adventsrallye teilgenommen und den Hauptpreis, einen Reisegutschein im Wert von 250 Euro, gewonnen. Aus verschiedensten Gründen konnte der Preis erst jetzt entgegengenommen werden.

Heimat Shoppen

„Bei uns ist der Kunde noch König“, verspricht die Cloppenburger Geschäftswelt und nimmt bereits seit vielen Jahren an der Aktion „Heimat Shoppen“ teil. „Der Online-Handel ist eine große Konkurrenz für unsere Geschäftswelt, aber wir nehmen den Kampf an“, sagt Hubert Kulgemeyer, Geschäftsführer von CM Cloppenburg Marketing. Er verweist gleichzeitig auf die Vorzüge des Einkaufs vor Ort.

Junimarkt

Cloppenburg hat eine jahrhundertealte Tradition als Marktstadt, weitere Feste und spezielle Märkte haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten etabliert: 1950 wurde der Junimarkt erstmals als Nachfolger des Ostermarktes veranstaltet. Im Laufe der Jahre hat er sich immer weiterentwickelt und findet seit 1996 wie der große Mariä-Geburtsmarkt an vier Tagen von Freitag bis Montag statt.

Mariä-
Geburtsmarkt

Der Cloppenburger Mariä-Geburtsmarkt hat eine so lange Tradition, dass sich auch Historiker nicht genau auf die Geburtsstunde dieses Marktes festlegen wollen. Fest steht aber, dass der Stadt vor weit über 400 Jahren die Genehmigung erteilt wurde, zwei Jahrmärkte durchzuführen.

Vergangenes & Wiederkehrendes

Cloppenburger Grillmeisterschaft

Am Samstag, 6. Mai, findet in der Innenstadt die 3. Cloppenburger Grillmeisterschaft statt. Fünf Teams treten gegeneinander an. Ab sofort kann man sich unter info@cloppenburg-marketing.de anmelden. Die Spielregeln sind ganz einfach: Es gehen maximal fünf Zweierteams an den Start, die in drei Durchgängen auf ihrem eigenen Grill versuchen, so leckere Menüs zu kreieren, dass sie damit eine dreiköpfige Jury überzeugen. Was genau gegrillt werden muss, erfahren die Teilnehmer erst am Wettkampftag. Sie haben dann eine Stunde Zeit, die notwendigen Naturalien einzukaufen. Das Geld dafür spendiert die CM.

Formel C

Alle zwei Jahre verwandelt sich die Cloppenburger Innenstadt in eine riesige Automeile. Auch in diesem Jahr war das PS-starke Event ein voller Erfolg für Groß und Klein. Die Innenstadt war randvoll, die Parkplätze überfüllt und auch die Geschäfte waren gut besucht. Mit kreativer Kunst, mitreißenden Wettbewerben, einem bunten Bühnenprogramm, tollen Mitmachaktionen, interaktiver Informationsvermittlung und dem umfangreichen Einkaufsvergnügen bereitete das Event den vielen Besuchern einen tollen Start in den Veranstaltungskalender der Innenstadt.

Sommergärten

Seit vielen Jahren bringen die Sommergärten eine tolle Atmosphäre in die Cloppenburger Innenstadt und laden zum Verweilen und Genießen ein und verwandeln die Cloppenburger City für vier Monate in eine blühende Einkaufsmeile. Voller Kreativität und mit viel Liebe zum Detail werden die neusten Gartentrends von den lokalen Garten- und Landschaftsbauern präsentiert. Der Fremdenverkehrsverein Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre gestaltet ebenfalls einen Garten und wirbt damit für die Garten- und Landschaftskultur im Oldenburger Münsterland.

Solar-Rallye

Sommer, Sonne, Sonnenschein wären die besten Voraussetzungen für die am 31. Mai 2024 geplante Solar-Rallye in der Cloppenburger Innenstadt gewesen. Jedoch war der Himmel stark bewölkt und die Flitzer konnten ohne Sonne nicht an den Start gehen, daher musste die Solar-Rallye für 2024 abgesagt werden..

UFA Casting

„Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen?” Das fragen sich viele insgeheim. Dabei schlummert in ihnen vielleicht ein Talent, worauf die Macher von TV-Shows und Serien schon lange warten. Das Casting eignete sich perfekt, um sich auszuprobieren und sein Talent zu zeigen.

Urban Art Festival

Sprayer bringen Farbe in die Stadt. Drei riesige Hauswände bekamen ein völlig neues Outfit und sind jetzt echte Hingucker in der Stadt. Über 3000 T-Shirt wurden vor allem von Kindern besprayt, ein Gullideckel mit dem städtischen Logo ziert jetzt rund 100 T-Shirt und in der Stadtmitte trafen sich Sprayer zur „Battle“. Das Urban-Art-Festival am zweiten Juli-Wochenende in der Cloppenburger Innenstadt wurde zum Besuchermagnet und schreit nach Wiederholung.

Der Osterhase kommt…

Jedes Jahr am Ostersamstag, kommt der Osterhase zu Besuch in die Cloppenburger Innenstadt. Er wünscht allen ein frohes Osterfest und steht Kindern und Erwachsenen gerne für Fotos zur Verfügung; außerdem hat er für die Besucher der Cloppenburge

Bunte Eier in der Fußgängerzone

Cloppenburg ON ICE

„Cloppenburg on Ice“ bietet pures Eisvergnügen auf einer rund 240 Quadratmeter großen Eisbahn auf dem LzO-Vorplatz in der Stadtmitte.  Dort können vormittags Schulen ihren Sportunterricht auf die Eisfläche verlegen, nachmittags kann man zu soliden Preises Schlittschuh laufen und abends findet das weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Eisstockschießen für Vereine und Gruppen statt. Dazu gibt es jede Menge Unterhaltungsprogramm auf und an der Eisbahn, die wieder in den Weihnachtsmarkt integriert wird.

Cloppenburg FahrRAD!

Am Sonntag, 05. Mai 2024, fand die Veranstaltung „Cloppenburg FahrRAD!“ in der Cloppenburger Innenstadt statt. Die Stadt Cloppenburg, als Kooperationspartner der Veranstaltung, feierte ihren Auftakt zum STADTRADELN und ab 13:00 Uhr öffneten auch die umliegenden Geschäfte und luden zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

Rote Kugeln brachten Gewinne

Rote Kugeln bringen Gewinne – Ab dem Nikolaustag, 6. November, kann man sich in der Cloppenburger Innenstadt auf die Jagt nach roten Kugeln machen und mit etwas Glück…