Aktionen & Events
Damit der Einkauf in Cloppenburg zu einem Erlebnis wird, bietet die CM Cloppenburg Marketing GmbH regelmäßig Events an. Zu vier besonderen Anlässen im Jahr (zum Beispiel dem Mariä-Geburtsmarkt Anfang September) gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag. Dann kann man in Ruhe shoppen gehen und das vielfältige Angebot der Cloppenburger Gastronomie genießen.
Den gesamten Sommer über verwandeln ein knappes Dutzend Sommergärten die Innenstadt in eine blühende und duftende Landschaft und in der Vorweihnachtszeit ist die Eisbahn in der Stadtmitte Anziehungspunkt für den Weihnachtsmarkt.
Termine & Veranstaltungen
Alle zwei Jahre verwandelt sich die Cloppenburger Innenstadt in eine riesige Automeile. Auch in diesem Jahr war das PS-starke Event ein voller Erfolg für Groß und Klein. Die Innenstadt war randvoll, die Parkplätze überfüllt und auch die Geschäfte waren gut besucht. Mit kreativer Kunst, mitreißenden Wettbewerben, einem bunten Bühnenprogramm, tollen Mitmachaktionen, interaktiver Informationsvermittlung und dem umfangreichen Einkaufsvergnügen bereitete das Event den vielen Besuchern einen tollen Start in den Veranstaltungskalender der Innenstadt.
Am Samstag, 6. Mai, findet in der Innenstadt die 3. Cloppenburger Grillmeisterschaft statt. Fünf Teams treten gegeneinander an. Ab sofort kann man sich unter info@cloppenburg-marketing.de anmelden. Die Spielregeln sind ganz einfach: Es gehen maximal fünf Zweierteams an den Start, die in drei Durchgängen auf ihrem eigenen Grill versuchen, so leckere Menüs zu kreieren, dass sie damit eine dreiköpfige Jury überzeugen. Was genau gegrillt werden muss, erfahren die Teilnehmer erst am Wettkampftag. Sie haben dann eine Stunde Zeit, die notwendigen Naturalien einzukaufen. Das Geld dafür spendiert die CM.
Die Saison der Jahrmärkte startet wieder. In Cloppenburg macht der Junimarkt den Anfang. Er findet vom 2. bis 5. Juni 2023 auf dem Marktplatz statt. 1950 wurde der Junimarkt erstmals als Nachfolger des Ostermarktes veranstaltet. Im Laufe der Jahre hat er sich immer weiterentwickelt und findet seit 1996 wie der große Mariä-Geburtsmarkt an vier Tagen von Freitag bis Montag statt.
Geburtsmarkt
Der Cloppenburger Mariä-Geburtsmarkt hat eine so lange Tradition, dass sich auch Historiker nicht genau auf die Geburtsstunde dieses Marktes festlegen wollen. Fest steht aber, dass der Stadt vor weit über 400 Jahren die Genehmigung erteilt wurde, zwei Jahrmärkte durchzuführen.
Wenn die Tage wärmer werden, zieht es die Menschen wieder nach draußen. Für die einen geht es in den heimischen Garten, andere freuen sich, endlich wieder aufs Fahrrad zu steigen und die nähere oder weitere Umgebung zu erkunden. Da kommt der Aktionstag „Radtrends 2022“ am Sonntag, 24. April, in der Cloppenburger Fußgängerzone gerade recht. Verbunden ist er von 13 bis 18 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag.